Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)1. GeltungsbereichDiese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die über unseren Online-Shop durch
Verbraucher (§ 13 BGB) und
Unternehmer (§ 14 BGB) erfolgen.
Abweichende Bedingungen von Unternehmern erkennen wir nur an, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
2. VertragspartnerDer Kaufvertrag kommt zustande mit:
Contagena IndustrieService GmbHHRB 213487 B
Müggelseedamm 70, 12587 Berlin
3. Angebot und VertragsabschlussUnsere Angebote im Online-Shop sind freibleibend und stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar. Der Vertrag kommt zustande, sobald wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen oder die Ware versenden.
4. Preise und VersandkostenAlle Preise sind in Euro angegeben:
- Für Verbraucher: inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
- Für Unternehmer: zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
Zuzüglich fallen ggf. Versandkosten an, die vor Abschluss des Bestellprozesses angezeigt werden.
5. Lieferung und VerfügbarkeitDie Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands sowie in ausgewählte EU-Länder. Lieferzeiten sind auf der jeweiligen Produktseite angegeben. Bei Nichtverfügbarkeit behalten wir uns das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten.
6. ZahlungsbedingungenZahlungsmöglichkeiten:
- Vorkasse
- PayPal
- Kreditkarte
- (Für registrierte Geschäftskunden auf Anfrage: Kauf auf Rechnung)
Für Unternehmen gilt: Der Abzug von Skonto bedarf ausdrücklicher schriftlicher Vereinbarung. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe gemäß § 288 BGB zu berechnen.
7. Widerrufsrecht (nur für Verbraucher)Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu..
Für Unternehmer gilt: Ein Widerrufsrecht besteht nicht.
8. EigentumsvorbehaltDie Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt zusätzlich: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor.
9. Gewährleistung und HaftungEs gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Für Unternehmer gilt:- Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt 12 Monate ab Lieferung.
- Offensichtliche Mängel müssen innerhalb von 7 Tagen ab Empfang schriftlich angezeigt werden.
Unsere Haftung ist auf Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschränkt und im letzteren Fall auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
10. DatenschutzInformationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
11. StreitbeilegungDie EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odrWir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Gerichtsstand und anwendbares RechtFür Unternehmer gilt: Gerichtsstand ist der Sitz unseres Unternehmens. Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13. SchlussbestimmungenSollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.